Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Neo

Raketenkarabiner

Raketenkarabiner

Normaler Preis €23,00 EUR
Normaler Preis €28,00 EUR Verkaufspreis €23,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. (Nicht-EU Länder exkl. MwSt.) Versand wird beim Checkout berechnet


DER SICHERSTE ALUMINIUM-AUTOMATIK-KARABINER DER WELT

Der in Zusammenarbeit mit AustriAlpin entwickelte automatische Aluminiumkarabiner NEO AUSTRIALPIN ROCKET wurde konzipiert, um die spezifischen Sicherheitsanforderungen des Gleitschirmfliegens zu erfüllen: So haben wir den sichersten automatischen Karabiner auf dem Markt erhalten, zertifiziert nach EN362. Diese Norm erfordert, dass der Karabiner bei geöffnetem Schnapper einer Belastung von 1.500 daN und bei geschlossenem Schnapper einer Belastung von 2.000 daN standhält. Sie müssen selbstschließend und selbstverriegelnd oder manuell verriegelnd sein und dürfen nur durch mindestens zwei bewusste und aufeinanderfolgende manuelle Handlungen gelöst werden können:

  • Automatisches Schließen
  • Selbsthemmend
  • 2 Aufforderungsrichtungen.

WIDERSTAND: 22 kN
ZERTIFIZIERUNG: EN362
KONZEPT: automatischer Autolock-Verschluss
FARBE: rot oder blau
GRÖSSE: Einheitsgröße
GEWICHT: 64 g
MATERIAL: Aluminium

LEBENSDAUER: Austausch alle 5 Jahre oder 500 Flugstunden
HERGESTELLT: AustriAlpin Austria

1. Müdigkeits-Phänomen


Es gab mehrere Vorfälle von automatischen Karabinerversagen im Flug von verschiedenen Marken. Diese plötzlichen Brüche sind auf das Phänomen der Ermüdung des Aluminiums auf der Verschlusskarabiner vom Typ „Klettern“ werden beim Gleitschirmfliegen sehr häufig verwendet. Seit 2014 haben wir bei NEO dieses Problem im Rahmen einer Studie festgestellt, die wir wurde von der Universität Savoie durchgeführt. Die Nutzungsbeschränkungen sind nicht die auch beim Gleitschirmfliegen und Klettern: Beim Gleitschirmfliegen ist die Spannung permanent und variabel (Laden und Entladen). Basierend auf den Ergebnissen entwickelten wir einen Karabiner speziell für die Praxis des Gleitschirmfliegens mit der österreichischen Marke AustriAlpin, die reduziert das Ermüdungsphänomen erheblich mit seinem Autolock-System: eine Edelstahlstange mit Die Innenseite des automatischen Schließfingers passt perfekt und ohne Spiel in der bearbeitete Körper des Karabiners. Dieses exklusive und patentierte Austrialpin-System reduziert Mikrobewegungen und somit Mikrorisse.
Darüber hinaus beträgt der Originalquerschnitt des Aluminiums der Rakete 10 mm und nicht 8 mm.
Die Bruchgefahr wird verringert.

2. ARBEITSACHSE


Bei den Bruchtests haben wir festgestellt, dass Karabiner funktioniert nicht in seiner Arbeitsachse Vorzugsware kann 70 % des Widerstands verlieren.

Die Gewichtsreduzierung bei Segeln und Trapezen führt dazu, dass die Hersteller effizientere Materialien verwenden und so die Größe der Tragegurte und Trapezriemen reduzieren. Automatische Karabiner in quadratischer oder rechteckiger Form werden der Vielfalt dieser Entwicklungen fortan nicht mehr gerecht.

Deshalb haben wir eine asymmetrische Form verwendet, die perfekt zu allen Sattelgeometrien und Risergrößen passt. Durch diese Asymmetrie bleibt die Spannungsachse des Karabiners auf der Achse, die den besten Widerstand bietet.

3. MEHRERE HAKEN


Karabiner werden im Gleitschirmsport immer gefragter, da sie eine Vielzahl von Haken, die an den Hauptbefestigungspunkten angebracht sind. Wir haben die Rakete zur Erweiterung und Sicherung der Befestigungsmöglichkeiten:

- durch die Verbreiterung des unteren Karabinerbereichs können dort unterschiedliche Gurte verankert werden Gurtzeug, Cockpit, Cocoon-Abseilgeräte und Reservefallschirm-Fallen …

- durch weniger Kraftaufwand am Schließfinger

- durch Verstärkung des Widerstandes des Schließfingers (AustriAlpin Autolock-System)

- durch Verstärkung des Widerstandes in den 2 Achsen (22 kN / 15 kN) Sicherung u.a. Öffnen der Rettung an den Hauptanschlagpunkten.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)